Silgan Dispensing Welcomes Weener Plastics (now operating as Silgan Dispensing) Learn more

Blog

Einblicke, Dispensiert

Anhaltende E-Commerce-Gewohnheiten mit Auswirkungen auf Trends und Produkte im Bereich Schönheit und Körperpflege

Seit 2020 verzeichnet der elektronische Handel im Jahresvergleich erhebliche Zuwächse. Im März 2022 stiegen die E-Commerce-Umsätze laut McKinsey im Vergleich zum Vorjahr um 27 %. Praktisch jede Verbraucherkategorie ist von diesem Trend betroffen, und Schönheits- und Körperpflegeprodukte bilden hier keine Ausnahme.

Im Jahr 2020 wurden 16 % des weltweiten Umsatzes mit Schönheitsprodukten online getätigt, und die Prognosen gehen davon aus, dass dieser Anteil in den kommenden Jahren noch schneller steigen wird[1]. All dies veranlasst Kosmetik- und Körperpflegemarken, ihre digitalen Aktivitäten zu verstärken und das Design und die Funktion ihrer Produkte neu zu bewerten, um den veränderten Kauf- und Nutzungsgewohnheiten der Verbraucher Rechnung zu tragen.

E-Commerce-Trends mit Auswirkungen auf Schönheits- und Körperpflegeprodukte

Geringes Gewicht und Langlebigkeit sind nach wie vor von zentraler Bedeutung

Der wohl wichtigste Aspekt bei der Gestaltung des elektronischen Geschäftsverkehrs ist die Sicherstellung, dass das Produkt in einem funktionierenden Stück an seinen Bestimmungsort gelangt. Dies ist besonders bei flüssigen Produkten wichtig, wie es bei vielen Schönheits- und Körperpflegeartikeln der Fall ist.

Das Gewicht trägt nicht nur zur Haltbarkeit einer Lösung bei, sondern auch zu den Transportkosten. Je schwerer ein Produkt ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass eine Komponente beschädigt wird, wenn sie während des Transports herunterfällt oder zuschlägt. Schwerere Produkte erfordern auch mehr Ressourcen für den sicheren Transport durch die Lieferkette, was die Versandkosten in die Höhe treibt. Dies ist einer der Hauptgründe, warum Einzelhändler wie Amazon Richtlinien zur Verpackungszertifizierung eingeführt haben, um Marken zu motivieren, Produkte und Verpackungen zu entwerfen, die sowohl für die Versender als auch für die Kunden weniger belastend sind.

Beauty-Boxen im Abo auf dem Vormarsch

Abo-Dienste haben in den letzten zehn Jahren an Bedeutung gewonnen, aber die Pandemie war ein Katalysator für ihre jüngste Popularität. Laut Statista haben 11 % der US-Kosmetikerinnen einen Beauty-Box-Service abonniert, und weitere 40 % haben ihr Interesse bekundet, einen solchen Service auszuprobieren.

Beauty-Abonnementdienste ermöglichen es den Verbrauchern, neue Produkte bequem von zu Hause aus zu entdecken. Diese Abonnements bieten den Verbrauchern auch eine Möglichkeit, neue Produkte zu entdecken, indem sie sich auf die Expertise dieser Dienste verlassen, um Boxen zusammenzustellen, die ihren persönlichen Vorlieben entsprechen. Millennials und Gen Z - die am stärksten digital vernetzten Verbraucher - sind die Hauptnutzer von Abonnementdiensten. Von denjenigen, die eine Beauty-Box abonnieren, sind 17 % zwischen 18 und 29 Jahre alt.

Verpackungslösungen, die Marken in Betracht ziehen sollten, um von diesen Trends zu profitieren

Schaumbildner

Schaumlösungen erfüllen eine Reihe von Vorteilen, die sowohl für Marken als auch für Verbraucher wichtig sind. Sie eignen sich hervorragend für kleinere, reisefreundliche Produkte wie Reinigungsmittel und Make-up-Entferner, sind aber auch für Tischanwendungen wie Handseife oder Körperpflegemittel geeignet. Sie eignen sich auch gut für Handdesinfektionsmittel, die viele Menschen immer noch für wichtig halten, um sie vorrätig zu haben. Besonders für die Verwendung unterwegs sind Schaumpumpen, die eine einfache Betätigung in Kombination mit einem internen Verschluss oder einer Überkappe bieten, wie unsere M3 Pumpe, von entscheidender Bedeutung für ein sauberes, kontrolliertes Spenderlebnis. Verschmutzungen und allgemeine Produktprobleme können einem unterwegs leicht die Zeit rauben.

Darüber hinaus passen Schaumer auch gut zu den gemeinsamen Nachhaltigkeitsinteressen von Marken und Verbrauchern. Die Verbraucher verbrauchen deutlich weniger Wasser, wenn sie einen Schaumspender verwenden, verglichen mit anderen Spenderoptionen. Silgan DispensingEigene Tests haben gezeigt, dass Verbraucher mit Schaumseife 22 % weniger Wasser verbrauchen als mit flüssiger Handseife. Zusätzlich zur Wassereinsparung ändern wir viele unserer Designs mit unserer LifeCycle™-Technologie, um unseren Kunden vollständig recycelbare Lösungen anbieten zu können. Die Verbraucher weltweit glauben, dass recycelbare Produkte eine der effektivsten Möglichkeiten zur Abfallvermeidung sind.

proben

Auch wenn die allgemeinen Gesundheits- und Sicherheitsbedenken im Vergleich zu den letzten Jahren abgenommen haben, besuchen die Verbraucher aufgrund ihrer anhaltenden Online-Kaufgewohnheiten seltener ein Geschäft als vor der Pandemie. Bei Schönheits- und Körperpflegeprodukten stellt das Fehlen der Erfahrung im Geschäft die Verbraucher vor einige Herausforderungen. Online-Beschreibungen und -Bewertungen von Produkten, die mit den Sinnen interagieren sollen, können nur begrenzt Auskunft geben. Dies veranlasst Marken und Einzelhändler dazu, Alternativen zum Sampling in den Geschäften anzubieten, z. B. Produkte in kleineren Packungsgrößen und Sampler (style ).

Diese Richtung deckt sich gut mit den Interessen der Verbraucher, insbesondere der jüngeren Generationen, die weniger geneigt sind, nur eine Marke für ein bestimmtes Schönheitsprodukt wie einen Duft zu verwenden. Sie mögen die Vielfalt und haben je nach Stimmung oder Anlass verschiedene Optionen.

Wie bei jeder Spenderlösung sollte die Form nicht auf Kosten der Funktion gehen. Selbst bei kleineren Größen sollten die Marken sicherstellen, dass Merkmale wie Entleerungsrate und reibungslose Betätigung den Erwartungen der Verbraucher entsprechen.

Es ist unbestreitbar, dass sich die Online-Einkaufsgewohnheiten der Verbraucher erheblich auf den Bereich Schönheit und Körperpflege ausgewirkt haben. Nicht nur die Art der Produkte, sondern auch die Art und Weise, wie diese Artikel gestaltet und verpackt werden, hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. In diesem Zusammenhang ist es für Marken wichtig, nach Lösungen zu suchen, die langlebig, in verschiedenen Größen, insbesondere in kleineren Mengen, erhältlich und wenig bis gar nicht umweltbelastend sind.

[1] Quelle: Euromonitor International